moravextilion Logo

moravextilion

Budgetpsychologie & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie moravextilion Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Datenverantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist moravextilion, mit Sitz in der Darmstädter Landstraße 85, 60598 Frankfurt am Main, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen.

Als spezialisierte Plattform für Budgetpsychologie verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung zu stellen:

Kontaktdaten Nutzungsverhalten Finanzdaten Präferenzen Kommunikationsdaten Technische Daten
  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Informationen über Ihre Finanzgewohnheiten und Budgetierungsziele
  • Nutzungsdaten unserer Plattform einschließlich Seitenaufrufe und Interaktionen
  • Kommunikationsdaten aus dem Kontakt mit unserem Support-Team
  • Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene legitime Geschäftszwecke. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses.

Primäre Verarbeitungszwecke: Kontoverwaltung, personalisierte Finanzberatung, Budgetanalyse, Kommunikation mit Ihnen, Verbesserung unserer Dienstleistungen und Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen.

Wir verwenden Ihre Daten auch für interne Analysezwecke, um Trends in der Budgetpsychologie zu verstehen und unsere Algorithmen zur besseren Unterstützung Ihrer finanziellen Ziele zu optimieren. Alle Analysen erfolgen in aggregierter Form, wodurch Ihre Privatsphäre geschützt bleibt.

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie ausdrücklich in die Verarbeitung eingewilligt haben
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Sicherheit
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

5. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen fordern.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • An vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
  • Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
  • Zum Schutz unserer Rechte und zur Verhinderung von Missbrauch

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen strengen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Sobald die Daten nicht mehr erforderlich sind, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kommunikationsdaten: Bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate für Analysezwecke
  • Finanzdaten: Nach handels- und steuerrechtlichen Vorschriften

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

9. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen bestehen, wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien durch Standardvertragsklauseln.

Bei internationalen Übertragungen stellen wir sicher, dass das Datenschutzniveau dem der DSGVO entspricht und Ihre Rechte gewahrt bleiben.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtliche Änderungen oder Verbesserungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte kontaktieren Sie uns:

moravextilion
Darmstädter Landstraße 85
60598 Frankfurt am Main, Deutschland

E-Mail: info@moravextilion.com
Telefon: +4964329527880